Changelog MiniSafe2
Firmware 1.24.0
Feature
- Unterstützung des FRGBW14
- Unterstützung des FASSA-230V
- Unterstützung des FSR14M-2x
- Unterstützung des Oventrop R-Tronic RT B bidirektional
- Der FWWKW71L wird beim Ändern der Helligkeit/Farbtemperatur automatisch eingeschaltet
- Verbindliche Rückmeldung beim FRGBW71L, FRGBW14 & WWKW71L
- Import/Export-Funktion, seperates Anlegen des Betriebsmodus beim Import einer PCT14 Konfiguration
Verbesserung
- Ein Problem wurde behoben, bei dem beim Einschalten die falsche Helligkeit beim FRGBW71L, FRGBW14 & WWKW71L wiederhergestellt wurde
- Ein Problem wurde behoben, bei dem die Einschaltdauer falsch an den Aktor übertragen wurde
Firmware 1.23.0
Feature
- Integration neuer Cloud-Dienste: Philips HUE , Doorbird
- Integration FGTZ-230V (Funk-Garagentor-Zwischenstecker 230V)
- FB55EB modifizierte Variante hinzugefügt
Verbesserung
- Tasks Stabilität verbessert (Deaktivierung/Aktivieren)
- FSB14 Fehler beim Einlernen beseitigt
- FWWKW71L Verbesserung Tasksteuerung
- FWS61-24V DC Verbesserung Tasksteuerung (Temperatur)
- Push Dienst Aktualisierungs-Button eingebaut
- Mehrfachvergabe der Sende-ID beseitigt
Firmware 1.22.0
Verbesserung
- Anpassungen zur GFA5 Version 1.5.2
Firmware 1.21.1
Feature
- Lamellenschlag bei FSB14, FJ62, FSB61, FSB71
Verbesserung
- Anpassungen zur GFA5 Version 1.5.1
- FRM60 Anlernenvorgang verbessert
Bugfix
- Verknüpfungen wurden nicht sauber abgearbeitet
- Tasks wurden unzuverlässig ausgeführt